Am 28. – 29. Juni 2025
Innovative Projekte zeigen, wie nachhaltige und kreative Räumen entstehen.
26 Projekte können in Schleswig-Holstein besucht werden.
Save the Date! Am 29. Juni um 14 Uhr wird unser Projekt vorgestellt.
Die in den 1950er Jahren errichtete St. Paulus Kirche in Schleswig wurde zu einem Gemeindezentrum mit multifunktionaler Nutzung umgebaut, energetisch saniert und erweitert.
In den durch Stahlbetonbinder und ein asymmetrisches Satteldach geprägten Kirchraum erfolgte der Einbau einer zweigeschossigen Baukonstruktion, die den nach wie vor bis unter das Dach reichenden zentralen Gottesdienstraum dreiseitig umschließt.
Das Gemeindezentrum bietet flexible Raumkonfigurationen und nun Raumangebote im Erdgeschoss und einem barrierefrei erschlossenem Obergeschoss.
Die vorhandenen Fensteröffnungen konnten in die Planung integriert und im Rahmen der energetischen Sanierung mit neuen Fensterelementen versehen werden.
Die Außenwände wurden gedämmt, wiederum mit einem Rotstein verblendet, sowie die charakteristischen Betonelemente in die neuen Fassaden integriert.
Die Richtung Straße orientierte und vormals geschlossen wirkende Südfassade wurde aufgebrochen und mit einem vorgelagerten transparenten Foyer versehen: Das neue Gemeindezentrum öffnet sich nun zur Umgebung und lädt die Öffentlichkeit zur Teilnahme am Gemeindeleben in einem zukunftsfähigen und multifunktional nutzbaren Gebäude ein.
Baustellen-Update März '25:
Ein weiterer Fortschritt auf der Baustelle! Die Außenwände nehmen Form an und die Arbeiten gehen zügig voran. Trotz des bewölkten Himmels ist die Stimmung gut und die Bauarbeiter sind fleißig dabei, die nächsten Schritte umzusetzen.
Baustellen-Update Februar '25:
Während die Fassaden geschlossen sind, ist der Innenausbau in vollem Gange. Parallel wird an den Außenanlagen gearbeitet.